6. Borstenbach-Wochenende
Bei hervorragendem Wetter am vergangenen Wochenende konnten die Bonneberger Sportlerinnen und Sportler mit dem diesjährigen Borstenbach-Wochenende sehr zufrieden sein.
Am Freitag waren beim Betriebsfußball-Turnier ab 17 Uhr allein 10 Mannschaften mit ca. 80-90 Sportlern angetreten, um in 4,5 Stunden und insgesamt 21 Spielen gegen 21.30 Uhr den Sieger ermittelt zu haben. Es setze sich im Endspiel die Mannschaft von Ajax Dauerstramm gegen das Team der Fa. Reitemeier mit 1:0 Toren durch und nahm jubelnd den Pokalsieg entgegen. Die erste „Sau am Spieß“ an diesem Wochenende war freitags nach knapp einer Stunde restlos „verputzt“ und ausverkauft.
Am etwas „mauen Samstag“ feierte in den Nachmittagsstunden die D-Jugend der „JSG Am Wiehen“ (Jugendspielgemeinschaft Wulferdingsen, Volmerdingsen und Dehme) den Pokalsieg nach insgesamt 10 Spielen á 12 Minuten auf Halbfeld und nahm verdient den größten Pokal mit nach Hause. Die heimischen Vertreter aus Exter und vom Bonneberg sowie aus Werl-Aspe folgten auf den weiteren Plätzen.
Am Abend fand das Volleyball-Moonlight-Turnier für Mixed-Mannschaften unter Flutlicht statt. Auf 2 Spielfeldern lieferten sich 6 Teams von 19.30 Uhr bis kurz vor Mitternacht 15 spannenden Spiele bevor gegen 0.30 Uhr die Siegerehrung um die Präsentkörbe, Bierfässchen und Sektflaschen stattfand. Dem TV Häver I gelang zum ersten Mal der Turniersieg, gefolgt vom TuS Bonneberg und den weiteren Hobbymannschaften aus Nah und Fern. Gegen gut 2.00 Uhr morgens verließen die meisten Spieler und Fans dann erst das Borstenbach-Stadion; und das gut gelaunt.
Am Sonntag konnte der TuS in den Nachmittagsstunden dann gut 250 Besucherinnen und Besucher zu den Meisterschaftsspielen der I. und II. Mannschaft sowie zur zweiten und letzten „Sau am Spieß“ in diesem Jahr vermelden. Mit zwei Heimsiegen der II. Mannschaft gegen den VfL Mennighüffen III (3:2) und der I. Mannschaft (5:4-Sieg gegen die SG Schweicheln I) wurden den Zuschauern noch so richtig etwas geboten. Tore fallen immer auf dem Bonneberg, Spannung ist fast immer angesagt und es war auch bereits der zweite „5:4-Sieg“ der I. Mannschaftin dieser Saison. Das gebratene Schwein (Sau am Spieß) war wiederum in knapp einer Stunde portionsweise verkauft und ausverkauft und alle genossen bei strahlendem Sonnenschein noch einen fröhlichen, gemeinsamen Abschluss der diesjährigen „Borstenbach-Tage“ mit leckeren Würstchen und frischem Herforder Pils.
Eine nette Geste brachten dann noch die I. und II. Fußball-Mannschaft seinen treuesten Fans während der Saison. Die Mannschaften spendierten 300 € an Freigetränken für die treuesten Fans, die mit einem Fan-Band ausgestattet wurden und bis zum Schluss am Sportwochenend-Abschluss-Sonntag Freigetränke nehmen konnten. Auch das gibt´s wohl nur auf dem Bonneberg; beim TuS!
Das Planungsteam bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern, Gönnern, Fans und Gästen für das wahrlich gelungene Sportfest-Wochenende in diesem Jahr.