Bericht zum Arbeitseinsatz
am Samstag vor dem 3. Advent (14.12.2013) machten sich insgesamt 8 Helfer vom TuS Bonneberg auf, neues Holz für den Sportplatz Bonneberg zu besorgen, um auch zukünftig zumindest wieder die Möglichkeit zu haben, die beliebte und traditionelle Sau am Spieß in den kommenden Jahren über dem Holzfeuer braten und wieder anbieten zu können. Waren doch in der vergangenen Woche beim Sturm Xaver einige Bäume im Burgwald umgefallen, die nun auch einige Wanderstrecken versperren.
So waren die Helfer vom TuS am Samstag mit Motorsägen, Arbeitskleidung und –handschuhen, Trecker und Anhänger ausgestattet und für rund 4 Stunden mit dem Sägern und Transportieren von Baumstämmen vom Amtshausberg zum Sportplatzgeländer an der Loher Straße beschäftigt. „Das frische Holz muss nun 1-2 Jahre ablagern, um es für den möglichen leckeren Schweinebraten zum anfeuern nutzen zu können; aber so für zwei Saubraten könnte das Holz ausreichen“, war sich die Helfergruppe einig. Das Holz wird im Frühjahr dann noch gespalten und sicher aufgeschichtet werden müssen. Dann wollen sich die Freiwilligen auch spontan wiedertreffen; sicherlich gibt es bis dahin auch noch Weiteres zu tun – am und im Borstenbach-Stadion an der Loher Straße auf dem Bonneberg.